Lifestyle Archive - Rocket Ulm https://rocket-ulm.de/category/stories/lifestyle-stories Dein Startup-Magazin für Ulm und Neu-Ulm Thu, 13 Mar 2025 09:53:49 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.4 https://rocket-ulm.de/wp-content/uploads/2022/12/cropped-RocketUlm_logo-32x32.png Lifestyle Archive - Rocket Ulm https://rocket-ulm.de/category/stories/lifestyle-stories 32 32 leichtRaum – Gebrauchtes gewinnbringend aussortieren https://rocket-ulm.de/leichtraum?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=leichtraum Mon, 27 Nov 2023 17:54:16 +0000 https://rocket-ulm.de/?p=1545 leichtRaum hilft Menschen mit wenig Zeit Ihre gebrauchten Dinge zu Geld zu machen.

Der Beitrag leichtRaum – Gebrauchtes gewinnbringend aussortieren erschien zuerst auf Rocket Ulm.

]]>

Einen Preis für die nächste 10x Geschäftsidee wird leichtRaum von Investoren vermutlich nicht bekommen.

Im Prinzip ist das Geschäftsmodell von Albert Schmidt, dem Gründer von leichtRaum, eine Gegenbewegung zu der kapitalistischen Vorstellung, dass es immer mehr Wachstum und Gewinn geben muss.

leichtRaum hat es sich zur Aufgabe gemacht für seine Kunden Gebrauchtes gewinnbringend auszusortieren.

Damit läuft das Startup ja in den Fußstapfen sämtlicher Second Hand Händler, oder?

Nicht ganz.

Richtig ist, dass das Unternehmen auch mit Gebrauchtware sein täglich Brot verdient. Anders ist, wie es das macht.

leichtRaum wird vor allem von Menschen genutzt, die selbst sehr wenig Zeit haben Dinge daheim oder in der Firma auszusortieren. Oft sind es Dinge, die schon lange Raum einnehmen und von denen man sich eigentlich trennen will, die aber einen Wert haben und zum Wegwerfen oder Verschenken viel zu schade sind.

Im Arbeitsalltag sind das meistens Geschäftsführer von Unternehmen und andere Menschen mit viel Verantwortung. Sie sind zeitlich sehr eingespannt und froh darüber, dass sich jemand wie ich darum kümmert.“ sagt Gründer Albert Schmidt.

Die ersten Aufträge habe er von Geschäftsführern mittelständischer Unternehmen bekommen, die daheim endlich mal ein paar Sachen aus dem Haus haben wollten. Auch in der Firma musste Lagerfläche geschaffen werden und manches weichen, was dort Platz einnahm.

Dinge, die noch einen Wert haben. Aber sie wären auf dem Müll gelandet, weil niemand sich darum kümmern konnte. Also habe ich das in die Hand genommen. Mein Kunde fand das super, weil natürlich niemand gerne gute Ware wegwirft.“ erklärt Albert.

Er suchte für die Sachen einen Käufer und erhielt seine vereinbarte Provision vom Verkaufspreis. Win-Win.

Der Aufwand lohnt sich natürlich nur, wenn die Sachen einen gewissen Wert haben. Bei kleineren Dingen kaufe ich die Ware manchmal auch einfach sofort an, das ist unkomplizierter und für meinen Kunden schneller erledigt. Wenn sich etwas nicht wirtschaftlich verkaufen lässt, spende ich es an Menschen in Not oder gemeinnützige Einrichtungen. Ich habe eine handvoll Partner, die gerne Sachen annehmen und die ich auch unabhängig davon mit Spenden unterstütze. Der soziale Aspekt meiner Arbeit motiviert mich schon sehr.

Albert ist davon überzeugt, dass die Second Hand Economy in der Zukunft stark an Bedeutung gewinnen wird. Bereits jetzt sieht man immer mehr stationäre Gebrauchtwarenkaufhäuser.

Das ist eine gute Entwicklung. Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu nutzen schont die Ressourcen des Planeten und reduziert die Umweltverschmutzung.“

Und mit welchen Produkten arbeitet leichtRaum?

Ich kann praktisch alles verwerten. Im Privatbereich sind das z.B. Elektrogeräte aller Art, Schmuck, Edelmetalle, hochwertige Möbel, Fahrzeuge, Spielzeug, normale Haushaltsgegenstände. Im Gewerbebereich sind es oft Restposten, die aus irgendeinem Grund regulär keinen Käufer finden und Platz blockieren oder ausrangierte Geräte. Ich habe auch schon Kinositze verkauft!

Hast du auch Gebrauchtes daheim oder in der Firma, das Platz machen soll, melde dich doch bei Albert unter  www.leichtraum.com

Der Beitrag leichtRaum – Gebrauchtes gewinnbringend aussortieren erschien zuerst auf Rocket Ulm.

]]>
me and all hotel Ulm https://rocket-ulm.de/me-and-all-hotel-ulm?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=me-and-all-hotel-ulm https://rocket-ulm.de/me-and-all-hotel-ulm#respond Wed, 18 Nov 2020 18:48:39 +0000 https://rocket-ulm.de/?p=359 Lounge, Lobby und Local Heroes.

Ulms neues me and all hotel

Der Beitrag me and all hotel Ulm erschien zuerst auf Rocket Ulm.

]]>
Lounge, Lobby und Local Heroes

Ulm bekommt ein neues Hotel.
Das alleine ist ja eigentlich nicht unbedingt eine Meldung für ein Startup Magazin. Aber ich verspreche euch: ihr werdet beim Lesen dieser Story genau so überrascht sein wie ich es war.

Ich habe mit Hotelmanagerin Sarah Bartel über ihre neue Herausforderung für die me and all hotels über den Dächern der Ulmer Sedelhöfe gesprochen. Viel Spaß!

Sarah, du wirst das me and all hotel in Ulm leiten. Erzähl doch mal, wo du herkommst und wie es dich nach Ulm verschlagen hat.

Aufgewachsen bin ich gar nicht so weit von Ulm entfernt auf der Schwäbischen Alb in Gerstetten. Nach dem Abi hieß es erst einmal: ab in die große weite Welt.
Ich kam nach Australien, Stuttgart und St. Peter Ording an der Nordsee und irgendwann wieder zurück in den Süden, nach Ulm.

Euer modernes Konzept ist eine Reaktion auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen. Ein Coworking-Space im Hotel und Regionalität in der Küche sind ja wichtige Themen für euch. Wie werden diese Ideen von euren Kunden in anderen Städten angenommen?

Unsere Local Heroes sind ein fester Bestandteil in allen me and all hotels und werden von unseren Gästen sehr positiv aufgenommen.
Da gibt es zum Beispiel die Brötchen und das Brot vom Bäcker nebenan, anstatt vom großen Lieferanten. Den Unterschied schmeckt man einfach!
Von der Bäckerei um die Ecke, der kleinen Kaffeemanufaktur in der Stadt bis zur Druckerei, die die T-Shirts der Mitarbeiter bedruckt, versuchen wir die lokalen Unternehmen einzubinden und so auch die regionalen Unternehmen zu unterstützen. Auf die Art bringen wir unseren Gästen die Stadt bei ihrem Aufenthalt auch näher. Sehr gut kommen auch die gemeinsamen Events mit unseren Local Heroes an. Nicht nur bei den Hotelgästen, sondern auch bei den Locals!

Erzähl uns mehr über den Coworking-Space.

Unsere Lounge ist das Wohnzimmer der Stadt; der Coworking Space, der jedem kostenfrei zur Verfügung steht. Mit unserem Aufzug kommt ihr in die 8. Etage mit einem sensationellen Blick über die ganze Stadt. Es gibt genügend Platz und Steckdosen, um sein Homeoffice in unsere Lounge zu verlegen. Zusätzlich ist man mit dem kostenlosen High-Speed WLAN immer gut angebunden.
Freiräume, in denen man Ideen teilen, networken und coworken kann gibt es nicht nur in unserer Bar, die auch echt guten Kaffee macht, sondern auch auf der großen Dachterrasse mit über 200 qm.
Als Rückzugsort für ungestörtes Arbeiten bietet sich der Boardroom mit 18 qm an, welcher flexibel bei unseren Explorern (so heißen unsere Mitarbeiter) angemietet werden kann.

Was hat es mit euren Local Heroes auf sich?

Ein Local Hero ist der Straßenmusiker um die Ecke, der Bäcker mit dem besten Brot der Stadt, die kleine Kaffeemanufaktur in der Region…alles, was Ulm so besonders macht.
Wir sind immer eng verdrahtet mit den Local Heroes unserer Stadt, um sie für unsere Gäste auf unsere Bühnen zu bringen, auf die Teller und in die Gläser zu zaubern. Wir lieben Traditionen und wir lieben das Neueste vom Neuesten. Und wir lieben unsere Städte und ihre Superhelden. Mit unseren Local Heroes versprühen wir Heimatgefühle und kreieren Erlebnisse.

Welchen Ort in eurem Hotel sollte man sich unbedingt mal anschauen?

Unsere Dachterrasse ist „the place to be“!
Bei gutem Wetter sogar mit einem sensationellen Blick auf die Alpen! Hier könnt ihr einfach nur entspannt am Laptop arbeiten, Kaffee mit der besten Freundin trinken oder sich auf ein Feierabendbier treffen.
Das ist unsere 8. Etage, eben das Wohnzimmer der Stadt.

Und zum Schluss: Wohin geht Sarah Bartel in Ulm gerne zum Essen?

Die Ulmer Gastronomie bietet sehr viel Abwechslung und es ist schwer sich für ein Lieblingsrestaurant oder sogar Lieblingsfoodtruck zu entscheiden, doch nach einem genialen Tag beim Wandern oder beim Mountainbiken gibt es immer mein absolutes Soul Food Schnitzel mit Spätzle in der „Neuen Welt“ in der Oststadt. Ob to-go oder im wunderschönen Biergarten, das ist der perfekte Ausklang für einen tollen Tag.

Zurück zum Magazin

Der Beitrag me and all hotel Ulm erschien zuerst auf Rocket Ulm.

]]>
https://rocket-ulm.de/me-and-all-hotel-ulm/feed 0